Die Umwelt schützen
Tenneco und Walker® bieten Abgastechnologien und -produkte, um unseren Erstausrüstungskunden dabei zu helfen die immer strengeren Emissionsvorschriften weltweit einhalten zu können.
Wir stellen mit unserer Produktlinie im Ersatzteilmarkt Lösungen für den gesamten Lebenszyklus - im Bezug auf die Abgaskontrolle - des Fahrzeugs zur Verfügung.
Gesetzgebung: Die technologische Herausforderung
Die Euro IV-Normen wurden im Januar 2005 in Europa eingeführt. Diese Regelungen reduzierten die Partikelgrenzwerte auf 50% der Euro-III-Anforderungen.
Dank innovativer Motorentechnologien können die meisten Diesel-Pkw diese Niveaus ohne Dieselpartikelfilter erreichen. Nutzfahrzeuge benötigen jedoch einen Diesel-Partikelfilter.
Die ab 2008 geltende Euro V-Norm erfordert einen Dieselpartikelfilter als Teil aller Diesel-Pkw und leichten Nutzfahrzeuge (Transporter).
Im Jahr 2014 wurde die neue EURO VI-Norm eingeführt. Diese Regelung verringert die Menge an NOx-Gasen drastisch, die von der Abgasanlage des Fahrzeugs freigesetzt werden können. Dies macht die Verwendung von fortschrittlichen NOx-Reduziersystemen wie das System der selektiven katalytischen Reduktion (SCR) oder der Nox-Speicher-Systeme zwingend erforderlich. Die Komplexität dieses Systems steigt mit dem Zusatz neuer Sensoren und anspruchsvolleren elektronischen Steuergeräten. Diese steuern, dass alle Elemente auf der richtigen Ebene arbeiten, um unter optimalen Bedingungen die Reaktionen aufrechtzuerhalten, die in der Abgasanlage stattfinden müssen, bevor die Gase in die Atmosphäre freigegeben werden.